Warum die Unterkieferprotrusionsschienen (UPS) von AirAid® eine effektive Lösung bieten
CPAP-Intoleranz und CPAP-Unverträglichkeit: Ursachen und Alternativen
Die CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) ist eine der bewährtesten Methoden zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe (OSA). Trotz ihrer guten Wirksamkeit kommt sie jedoch nicht für jeden Patienten infrage. Viele Betroffene leiden nämlich unter CPAP-Intoleranz oder CPAP-Unverträglichkeit und suchen nach Alternativen.
AirAid® in Frankfurt bietet eine wirksame Lösung: die Unterkieferprotrusionsschiene (UPS). Diese individuell angepasste Apparatur ist komfortabel, effektiv und speziell für Patienten geeignet, die mit der CPAP-Therapie Schwierigkeiten haben.

Warum viele Patienten die CPAP-Therapie abbrechen
Ursachen der CPAP-Intoleranz und CPAP-Unverträglichkeit
Die CPAP-Therapie basiert auf einem mit Druck zugeführten Luftstrom, der über eine Maske in die Nase oder Mund geleitet wird, um den Kollaps der Atemwege während einer Apnoe zu verhindern. Trotz ihrer Wirksamkeit klagen viele Patienten über Nebenwirkungen und Unannehmlichkeiten:
- Hautirritationen und Druckstellen:
Das Tragen der CPAP-Maske führt bei einigen Patienten zu Rötungen, Druckstellen oder sogar Wunden im Gesicht. - Trockenheit und Schleimhautprobleme:
Der Luftstrom kann die Schleimhäute stark austrocknen und manchmal zu Nasenbluten oder Halsschmerzen führen. - Einschränkungen im Schlaf:
Die Maske kann die Bewegungsfreiheit im Schlaf beeinträchtigen und als störend empfunden werden. - Klaustrophobie und psychische Belastung:
Das Tragen der Maske löst bei manchen Patienten ein Engegefühl oder Angstzustände aus.

Funktionsweise der AirAid® UPS
Mehr Komfort im Schlaf – Die Alternative zur CPAP-Maske
Eine individuell angepasste Unterkieferprotrusionsschiene (UPS) hält den Unterkiefer sanft in einer stabilen Position und verhindert dessen Zurückgleiten im Schlaf. Auf diese Weise bleibt der Rachenraum frei, was nächtliche Atempausen verhindert und störendes Schnarchen minimiert. Dank ihrer präzisen Anpassung bietet die Schiene eine verträgliche und effektive Lösung für Betroffene, die auf eine CPAP-Maske verzichten möchten.
Vorteile der UPS gegenüber der CPAP-Therapie:
Hoher Tragekomfort:
Die Schiene ist grazil gestaltet, kompakt und angenehm zu tragen.
Lautlos:
Im Gegensatz zum CPAP-Gerät verursacht die UPS keine störenden Geräusche.
Schnell wirksam:
Die von AirAid® entwickelte Therapie sorgt für eine schonende Behandlung, minimiert unangenehme Verspannungen und reduziert das Risiko möglicher Nebenwirkungen für Kiefergelenke, Muskulatur und Zähne.
Unabhängigkeit von Geräten:
Keine Kabel, Masken oder Stromversorgung notwendig.
Einfache Handhabung:
Die UPS eignet sich hervorragend für Reisen und ist leicht zu transportieren.
Bessere Akzeptanz:
Patienten bevorzugen die UPS aufgrund ihres hohen Komforts und ihrer Alltagstauglichkeit.

Überzeugen Sie sich selbst von der UPS von AirAid®!

Welche Schiene passt zu welchem Patienten?
Verschiedene Merkmale der Unterkieferprotrusions-schienen (UPS) für unterschiedliche Bedürfnisse
Die Wahl der passenden UPS spielt eine entscheidende Rolle für den Therapieerfolg. Grundsätzlich unterscheidet man bei der Auswahl der Unterkieferprotrusionsschienen zwischen:
Patientenbezogenen Merkmalen
- Biss-Situation
- Lippenschluss
- Zungengröße
- Mundöffnung
- Würgereiz
Gerätespezifischen Merkmalen
- Optimale Einstellbarkeit
- Tragekomfort / Grazilität
- Stabilität / Haltbarkeit
- Biokompatibilität
- Digitale Fertigungsmöglichkeit
Individueller Ansatz bei AirAid®:
AirAid® berücksichtigt alle genannten Faktoren und setzt auf modernste Technologien und langjährige Erfahrung, um für jeden Patienten die optimale Unterkieferprotrusionsschiene zu entwickeln. Mithilfe präziser 3D-Scans und CAD/CAM-Fertigung entstehen maßgeschneiderte Schienen, die höchsten Komfort, eine effektive Wirkung und langfristige Verträglichkeit bieten. Dabei profitieren unsere Patienten von biokompatiblen Materialien, einem schonenden Therapieverfahren und einer breiten Auswahl an bewährten Schienentypen, die individuell angepasst werden. So steht AirAid® für innovative Lösungen und maximale Patientenzufriedenheit.
Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirksamkeit der Unterkieferprotrusionsschiene
Effektivität:
Studien belegen, dass UPS die Anzahl der Atemaussetzer bei leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe um bis zu 60% reduzieren können. (Quelle: Vanderveken et al., 2014, Effectiveness of Oral Appliance Therapy in OSA)
Verbesserung der Tagesschläfrigkeit:
Die UPS-Therapie zeigt ähnliche Ergebnisse wie die CPAP-Therapie bei der Reduktion von Tagesmüdigkeit und der Verbesserung der Schlafqualität. (Quelle: Chan et al., 2020, Sleep Medicine and OSA Management)
Hohe Akzeptanz:
Patienten berichten von einer besseren Verträglichkeit und höherem Komfort bei der Verwendung von UPS im Vergleich zur CPAP-Therapie. In einer Studie wurde eine regelmäßige Nutzungsrate von 82 % nach drei Monaten festgestellt. (Quelle: McEvoy et al., 2013, CPAP for Prevention of Cardiovascular Events in Obstructive Sleep Apnea, Thorax)
Was man unbedingt beachten sollte?
Konfektionierte Unterkieferprotrusionsschienen (UPS) aus dem Handel ?
Vorgefertigte, sogenannte “Boil & Bite” Schienen sind im Handel für jeden erhältlich. Oft sind es konfektionierte Monoblock-Schienen, die weder individuell einstellbar sind noch eine ausreichende Passung ermöglichen. Auch die vermeintlich wirksameren konfektionierten Biblock (zweiteiligen) Schienen haben erhebliche Nachteile gegenüber den individuell auf die Patientenbedürfnisse maßgefertigten Unterkieferprotrusionsschienen. Hier geht es in erster Linie nicht nur um eine nachhaltig geringere Wirksamkeit, sondern um die Vermeidung erheblicher Nebenwirkungen durch die mangelnde Passung und problematische Anwendung! Wer eine konfektionierte UPS nutzt, muss sich das ein bisschen vorstellen, wie Fahrrad auf der Autobahn zu fahren. Wenig wirksam und gefährlich!
Erfolgsgeschichten
In unserem Zentrum konnten wir schon über 1000 Patienten zu mehr Lebensqualität verhelfen. Lesen Sie hier einige dieser Erfolgsgeschichten.
Walter B.

R. P.
Neu Isenburg

Dieter Franz Loos
Darmstadt

Ihre Experten für schlafmedizinische Lösungen in Frankfurt und Rhein-Main
Warum AirAid®?
Bei AirAid® profitieren Sie nicht nur von umfassender Expertise in der Anpassung und Herstellung von Unterkieferprotrusionsschienen, sondern auch von unserem engen Netzwerk an Kooperationen mit Fachärzten aus der Schlafmedizin. Nur so können wir gemeinsam eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung ermöglichen.
Unser Service umfasst:
- Umfassende Diagnostik und individuelle Beratung unter Einbeziehung unseres interdisziplinären Netzwerks.
- Maßgefertigte UPS auf Basis modernster digitaler Technologien.
- Patientenfreundliche Begleitung im Therapieverlauf und zuverlässiges Recallsystem zur Sicherung der Therapiewirksamkeit.
Fazit: Die Unterkieferprotrusionsschiene als effektive CPAP-Alternative
Die UPS-Therapie bietet eine hochwirksame und komfortable Lösung für Patienten mit CPAP-Intoleranz oder CPAP-Unverträglichkeit. Mit AirAid® in Frankfurt profitieren Sie von einer individuell angepassten Therapie, die Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und entdecken Sie die Vorteile der Unterkieferprotrusionsschiene!
Zentrum für zahnärztliche Schlafmedizin & Schnarchtherapie
Unsere Expertise für Ihren gesunden und ruhigen Schlaf
Schnarchtherapie ist Vertrauenssache. Erfahren Sie mehr über unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz auf dem Gebiet der Schlafmedizin und Medizintechnik, sowie unser Kooperationsnetzwerk.
Dr. med. dent. Emil E. Krumholz und Nils Wagner

Ratgeber: Schnarchen & Schlafapnoe
Entdecken Sie unser Infocenter
Sie haben noch Fragen? In unserem Infocenter klären wir Sie verständlich über die wichtigsten Aspekte rund um das Thema „Schnarchen & Schlafapnoe“ auf.
Eingeflossene Quellen:
- Vanderveken et al., 2014, Effectiveness of Oral Appliance Therapy in OSA
- Chan et al., 2020, Sleep Medicine and OSA Management
- McEvoy et al., 2013, CPAP for Prevention of Cardiovascular Events in Obstructive Sleep Apnea, Thorax

Werden auch Sie schnarchfrei!
Lassen Sie sich beraten.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch zur individuellen Beratung.