SCHNARCHFREI kurz und knapp!
Lauter als Verkehrslärm auf einer Hauptverkehrsstraße. So entsteht Schnarchen und wie es auch Ihre Partnerschaft auf eine harte Probe stellt.
Bei normaler Atmung streicht die Luft durch Mund und Nase ungehindert in die Lunge und versorgt uns ausreichend mit lebenswichtigem Sauerstoff. Im Wachzustand halten hierfür verschiedenste Muskeln diese oberen Atemwege offen. Wenn man jedoch schläft, nimmt der Muskeltonus ab, was eine unmittelbare Folge auf die Atmung haben kann.
In manchen Fällen lässt die muskuläre Spannung (Muskeltonus) des Gewebes so stark nach, dass es zu einer Verengung des Rachenraums kommt. Die benötigte Luftmenge muss mit größerer Kraft angesaugt werden und verursacht dabei eine Vibration: Das typische SCHNARCH-GERÄUSCH entsteht.
Zusätzlich kann die Atmung z.B. auch durch vergrößerte Rachenmandeln und bei Übergewicht durch Einlagerung von Fettgewebe im Halsbereich deutlich behindert werden. Dies führt dann unweigerlich auch zu einer größeren Wahrscheinlichkeit zu schnarchen.
Bis zu 90 Dezibel Lautstärke erreicht ein Schnarcher. Das entspricht etwa der Lautstärke einer Waschmaschine im Schleudergang oder eines Rasenmähers und das im trauten Schlafzimmer. Dass hier der Bettpartner keine Minute Schlaf bekommt, verwundert Niemanden.