Termin
online buchen
Doctolib

Die Unterkieferprotrusionsschiene als effektive und
vielseitige Therapie

Anti-Schnarchschiene von AirAid® in Frankfurt: Mehr als nur eine Lösung gegen Schnarchen

Schnarchen ist nicht nur ein nächtliches Ärgernis, sondern kann auch Ihre Schlafqualität und die Ihres Partners erheblich beeinträchtigen. Eine bewährte Methode, um Schnarchen effektiv zu verhindern, ist die Verwendung einer Anti-Schnarchschiene. Bei AirAid® in Frankfurt bieten wir jedoch weit mehr: Unsere Unterkieferprotrusionsschienen (UPS) erfüllen nicht nur die Funktion einer klassischen Anti-Schnarchschiene, sondern helfen auch bei der Behandlung von verschiedenen  Formen der obstruktiven Schlafapnoe (OSA).

Unsere maßgeschneiderten Schienen kombinieren höchsten Komfort mit moderner Technologie und sind damit eine langfristige und vielseitige Lösung für Ihre nächtlichen Beschwerden.

Ursachen und Folgen des Schnarchens

Warum schnarchen wir?

Schnarchen entsteht, wenn die Atemwege während des Schlafs blockiert oder eingeengt werden. Hintergrund ist ein Unterdruck, der beim Einatmen entsteht und das weiche Gewebe im Rachenraum zum vibrieren bringt, so dass teils heftige Schnarchgeräusche dabei entstehen.

Häufige Ursachen für Schnarchen:

  • Erschlaffung der Muskulatur im Schlaf
  • Anatomische Besonderheiten, z.B. ein zurückliegender Unterkiefer
  • Übergewicht, das Druck auf die Atemwege ausübt
  • Konsum von Alkohol oder Beruhigungsmitteln vor dem Schlaf

Während reguläres  Schnarchen harmlos sein kann, beeinträchtigt obstruktives Schnarchen die Schlafqualität erheblich und kann langfristig gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck, Tagesmüdigkeit oder sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördern.

Wie die Unterkieferprotrusionsschiene (UPS) funktioniert

Die Anti-Schnarchschiene von AirAid®: Mehr als nur ein Hilfsmittel

Die Unterkieferprotrusionsschiene von AirAid® wurde entwickelt, um Schnarchen und leichte bis mittelschwere Schlafapnoe zu behandeln. In gewissen Fällen wird sie sogar bei schweren Formen der OSA eingesezt. Dabei erfüllt sie den Zweck einer Anti-Schnarchschiene und geht noch darüber hinaus.

Funktionsweise:

  • Die Schiene verlagert den Unterkiefer sanft nach vorne und erweitert dadurch den Rachenraum.
  • Diese Verlagerung verhindert, dass das Gewebe die Atemwege blockiert, wodurch die Luft ungehindert fließen kann.
  • Schnarchgeräusche werden reduziert oder ganz verhindert, und die Atmung stabilisiert sich.

Warum die UPS von AirAid® eine ideale Anti-Schnarchschiene ist:

  • Effektive Schnarchreduktion: Die Schiene beseitigt die Hauptursachen des Schnarchens, indem sie die Atemwege während des Schlafs offen hält.
  • Hoher Tragekomfort: Dank der individuellen Anpassung mithilfe modernster 3D-Technologie sitzt die Schiene perfekt und ist kaum spürbar.
  • Vielseitige Anwendung: Neben der Reduktion von Schnarchen eignet sich die Schiene auch zur Behandlung von unterschiedlichen Formen der Schlafapnoe.

Warum die UPS oft die bessere Wahl ist

Anti-Schnarchschiene vs. CPAP-Therapie

Bei Patienten mit Schlafapnoe kommt häufig die CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) zur Anwendung. Diese Methode ist jedoch nicht für jeden geeignet. Viele Betroffene empfinden die CPAP-Maske als unbequem oder stören sich an den Geräuschen des Geräts.

Die Unterkieferprotrusionsschiene von AirAid® bietet eine komfortable und lautlose Alternative :

N

Kein technisches Gerät:
Die Schiene benötigt keinen Strom oder Schläuche, was sie ideal für Reisen macht.

N

Einfach in der Anwendung:
Die  Schiene ist unkompliziert und leicht zu reinigen und benötigt wenig Stauraum.

N

Höhere Akzeptanz:
Patienten berichten von einer deutlich besseren Verträglichkeit und einer langanhaltenden Nutzung.

Starten Sie Ihre Schlafapnoe-Behandlung für einen erholsamen Schlaf!

Warum Sie uns vertrauen können

Maßgeschneiderte Lösung bei AirAid®

Bei AirAid® in Frankfurt profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung in der zahnärztlichen Schlafmedizin. Jede Schiene wird individuell gefertigt, basierend auf einem präzisen 3D-Scan Ihrer Zahn- und Kieferstruktur. Unsere Unterkieferprotrusionsschienen bestehen aus biokompatiblen Materialien, die nicht nur langlebig, sondern auch besonders verträglich sind.

Unser Service umfasst:

$

Präzise Diagnostik:
Wir analysieren mit unseren spezialisierten Netzwerkpartner die Ursachen Ihres Schnarchens, um die bestmögliche Lösung zu finden.

$

Individuelle Anpassung:
Jede Schiene wird passgenau gefertigt, um maximalen Komfort und Effektivität zu gewährleisten.

$

Langfristige Betreuung:
Regelmäßige Kontrolltermine stellen sicher, dass die Schiene dauerhaft optimal wirkt.

Mit der Unterkieferprotrusionsschiene von AirAid® entscheiden Sie sich für eine innovative und komfortable Lösung, die Ihre nächtliche Ruhe und Lebensqualität spürbar verbessern kann.

Erfolgsgeschichten

In unserem Zentrum konnten wir schon über 1000 Patienten zu mehr Lebensqualität verhelfen. Lesen Sie hier einige dieser Erfolgsgeschichten.

Klare Informationen zur Kostenübernahme und Eigenbeteiligung

Kosten für die Anti-Schnarchschiene bei AirAid®

Die Kosten für eine Anti-Schnarchschiene bzw. Unterkieferprotrusionsschiene (UPS) können je nach Versicherungstyp und individuellen Voraussetzungen variieren. Es ist wichtig, dass Patienten die Bedingungen und möglichen Zusatzkosten kennen, bevor sie sich für die Therapie entscheiden.

Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV):

Seit 2020 kann die Unterkieferprotrusionsschiene als sogenannte Zweitlinientherapie von der GKV übernommen werden, allerdings nur für Patienten mit einer obstruktiven Schlafapnoe, bei denen die CPAP-Therapie nicht erfolgreich war. Hierfür benötigt der Patient eine spezielle Verordnung vom Schlaflabor! 

Voraussetzung hierfür ist:

  • Sie waren bereits im Schlaflabor und haben eine CPAP Therapie  bereits ausprobiert, die nicht erfolgreich verlief
  • Ärztliche Verordnung: Diese kann nur von einem schlafmedizinisch qualifizierten Vertragsarzt (meist aus dem Schlaflabor ) ausgestellt werden, der bestätigen kann, dass die CPAP Therapie gescheitert ist.
  • Eignungsprüfung durch Zahnärzte: Speziell geschulte Zahnärzte prüfen, ob Sie aus zahnärztlicher Sicht die Kriterien der erforderlichen Richtlinien erfüllen.

Kriterien sind u.a.:

  • Ausreichende Beweglichkeit der Kiefer und eine ausreichende Verankerungsmöglichkeit im Kiefer
  • Keine Kiefergelenkserkrankungen, die der Therapie entgegenstehen.

Nicht von der GKV erstattungsfähige Zusatzkosten:
Einige Leistungen, die zur Optimierung der Therapie beitragen, sind nicht im GKV-Katalogenthalten. Es handelt sich um zwingend notwendige Maßnahmen zur Vermeidung von möglichen Nebenwirkungen der Schienentherapie, wie beispielsweise unerwünschte Zahnbewegungen oder muskuläre Verspannungen. Je nach Aufwand belaufen sich die Kosten auf  ca. 400 bis 600 €. Um was geht es konkret? 

  • Archivierung der Ausgangsbisslage mit digitalen Scans der Zahnstellung. So kann man jederzeit kleinste Bewegungen nachvollziehen.
  • Anfertigung einer weiteren Schiene, die jeden Tag für ca. 5 minuten getragen werden muss, um die Originalkbisslage sicher zu kontrollieren.
  • Funktionsanalytische Maßnahmen bei  Funktionsstörungen des Kausystems.

Kosten für Privatversicherte und Selbstzahler:

Private Krankenversicherungen übernehmen die Therapie in der Regel, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Je nach Aufwand sollte mit Kosten zwischen 1.500 € und 1.800 € gerechnet werden.

AirAid® unterstützt Sie bei der Erstellung der notwendigen Unterlagen und hilft Ihnen, die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenversicherung zu klären. Auch bei Selbstzahlern erstellen wir eine detaillierte Kostenplanung, sodass Sie vor Beginn der Behandlung umfassend informiert sind.

Zentrum für zahnärztliche Schlafmedizin & Schnarchtherapie

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Die Anti-Schnarchschiene von AirAid® ist weit mehr als ein Hilfsmittel gegen Schnarchen. Als Unterkieferprotrusionsschiene bietet sie eine effektive und vielseitige Therapieoption für Menschen, die unter Schnarchen oder unterschiedliche Formen der Schlafapnoe leiden. Mit modernster Technologie, individuellem Service und höchstem Komfort setzen wir Maßstäbe in der Behandlung von Schlafstörungen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in Frankfurt und überzeugen Sie sich selbst von unseren innovativen Lösungen – für einen ruhigen und erholsamen Schlaf!

Dr. med. dent. Emil E. Krumholz und Nils Wagner

Ratgeber: Schnarchen & Schlafapnoe

Entdecken Sie unser Infocenter

Sie haben noch Fragen? In unserem Infocenter klären wir Sie verständlich über die wichtigsten Aspekte rund um das Thema „Schnarchen & Schlafapnoe“ auf.

Werden auch Sie schnarchfrei!
Lassen Sie sich beraten.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch zur individuellen Beratung.