Termin
online buchen
Doctolib

Maßgeschneiderte Behandlung für eine gesunde Atmung im Schlaf

Schlafapnoe-Therapie bei AirAid®: Effektive Lösungen
in
Frankfurt

Leiden Sie unter Schlafapnoe? Atemaussetzer während des Schlafs können Ihre Gesundheit erheblich beeinträchtigen und Ihre Lebensqualität einschränken. Bei AirAid® in Frankfurt bieten wir innovative und individuell angepasste Therapielösungen an, die Ihnen helfen, wieder erholsam und gesund zu schlafen. Unsere Schlafapnoe-Therapie kombiniert moderne Diagnostik mit bewährten Behandlungsansätzen, um Ihre nächtliche Atmung zu verbessern.

Ursachen, Symptome und Risiken

Was ist Schlafapnoe?

Schlafapnoe bezeichnet Atemaussetzer, die während des Schlafs auftreten, zu unbewussten kurzen Weckreaktionen führen und eine Mangelversorgung des Körpers mit ausreichendem Sauerstoff verursachen können. Die häufigste Form ist die obstruktive Schlafapnoe (OSA), bei der die oberen Atemwege durch die Entspannung der Muskulatur im Rachenraum blockiert werden.

Typische Symptome von Schlafapnoe:

  • Lautes und unregelmäßiges Schnarchen
  • Tagesmüdigkeit und Konzentrationsprobleme
  • Kopfschmerzen am Morgen
  • Häufiges nächtliches Erwachen (Weckreaktion), oft mit Atemnot
  • Bluthochdruck

Unbehandelte Schlafapnoe kann das Risiko für ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes erhöhen. Daher ist eine frühzeitige Behandlung bei Schlafapnoe entscheidend.

 

Erfolgsgeschichten

In unserem Zentrum konnten wir schon über 1000 Patienten zu mehr Lebensqualität verhelfen. Lesen Sie hier einige dieser Erfolgsgeschichten.

Individuelle Lösungen für einen gesunden Schlaf

Ihre Schlafapnoe-Therapie bei AirAid® in Frankfurt

AirAid® bietet Patienten in Frankfurt und der Rhein-Main-Region eine umfassende und personalisierte Schlafapnoe-Therapie. Unser Fokus liegt auf der obstruktiven Schlafapnoe und deren Behandlung durch speziell angepasste Unterkieferprotrusionsschienen (UPS).

Wie funktioniert die Therapie mit einer Unterkieferprotrusionsschiene?

  • Die Schiene hält den Unterkiefer während des Schlafs in einer leicht vorgeschobenen Position und verhindert deren Rückfall.
  • Dadurch bleiben die Atemwege frei und die nächtlichen Atemaussetzer werden reduziert.
  • Im Gegensatz zu einer PAP-Maske ist die UPS deutlich komfortabel, leise und einfacher in der Anwendung.

Unsere Schienen werden individuell designt, sodass sie optimal zur Form und Bewegungsmuster Ihrer Kiefer und Zähne  passen und somit eine hohe Wirksamkeit bieten.

Starten Sie Ihre Schlafapnoe-Behandlung für einen erholsamen Schlaf!

Warum sich Patienten für eine Behandlung bei uns entscheiden

Vorteile der SchlafapnoeBehandlung mit AirAid®

Die Behandlung bei Schlafapnoe mit einer Unterkieferprotrusionsschiene
bietet zahlreiche Vorteile:

N

Hoher Komfort:

Unsere Schienen sind angenehm zu tragen und ermöglichen das Sprechen und Trinken während der Tragezeit.

N

Wirksame Alternative zur CPAP-Maske:

Für Patienten, die eine CPAP-Maske nicht vertragen, bietet die Unterkieferprotrusionsschiene oft eine zuverlässige und bewährte Lösung.

N

Digitaler Herstellungsprozess

AirAid® bietet die Möglichkeit, Protrusionsschienen ohne unangenehme Kieferabformung anzufertigen. Stattdessen kommt ein präziser 3D-Scan zum Einsatz, gefolgt von einer hochmodernen CAD/CAM-Fräsung, die für eine passgenaue Fertigung sorgt.

N

Einfache Handhabung:

Im Vergleich zur PAP-Therapie bedürfen Unterkieferprotrusionsschienen keinen Stromanschluss, wenig Platzbedarf und eine einfache Wartung.

N

Schnelle Ergebnisse:

Viele Patienten berichten schon nach wenigen Tagen von einem besseren Schlaf und weniger Tagesmüdigkeit.

N

Langlebigkeit und Biokompatibilität:

Unsere Schienen bestehen aus hochwertigen Materialien, die sowohl langlebig als auch gut verträglich sind.

Schritt für Schritt zu besserem Schlaf

 Der Ablauf Ihrer Schlafapnoe-Therapie bei AirAid® in Frankfurt

$

Erstberatung und Diagnostik:
Bitte bringen Sie Ihre Unterlagen aus dem Schlaflabor mit. In einem persönlichen Gespräch prüfen wir Ihre mitgebrachten ärztlichen Unterlagen, analysieren die Symptome und klären, ob eine UPS-Therapie indiziert ist.

$

Zusammenarbeit mit Fachärzten:
In Kooperation mit Schlafmedizinern, HNO-Ärzten oder Pneumologen stellen wir sicher, dass Sie die bestmögliche Therapie erhalten.

$

Anpassung der Unterkieferprotrusionsschiene:
Mit Hilfe eines speziellen 3D-Scanners und Registrierung Ihrer Kieferposition fertigen wir eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Unterkieferprotrusions-schiene an. 

$

Nachsorge und Kontrolle:
Regelmäßige Kontrolltermine gewährleisten, dass die Unterkieferprotrusions-schiene dauerhaft in einem wirksamen Zustand bleibt.

Achtung bei vorgefertigten Unterkieferprotrusionsschienen: Risiken und Nachteile

Im Handel erhältliche „Boil & Bite“-Schienen wirken auf den ersten Blick wie eine kostengünstige Lösung gegen Schlafapnoe. Diese vorgefertigten Monoblock-Schienen aus dem Handel sind jedoch kaum anpassbar und bieten oft keine optimale Passform. Auch sogenannte Bi-Block-Schienen stellen keine bessere Alternative gegenüber maßgefertigten Lösungen dar. Neben der eingeschränkten Wirksamkeit können solche Schienen sogar gesundheitliche Risiken bergen, da eine schlechte Passung zu Nebenwirkungen wie Kiefergelenksproblemen führen kann. Eine konfektionierte UPS zu verwenden, gleicht dem Versuch, mit einem Fahrrad auf der Autobahn zu fahren – riskant und nicht zielführend!

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung

Leiden Sie unter Schlafapnoe? AirAid® in Frankfurt und der Rhein-Main-Region bietet Ihnen innovative Lösungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihnen zu einem gesunden und erholsamen Schlaf zu verhelfen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin – wir freuen uns darauf, Sie zu beraten!

Was kostet die Behandlung bei Schlafapnoe?

Kosten der Schlafapnoe-Therapie

Die Kosten für eine Schlafapnoe-Therapie mit einer Unterkieferprotrusionsschiene hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie Schienentyp, notwendige zusätzliche Voruntersuchungen und Art der Versicherung.

Kosten:

  • Die Preise für eine Schiene liegen erfahrungsgemäß zwischen 1.500 € und 1.800 €.
  • Zusätzliche Kosten für Diagnostik oder Nachsorge können hinzukommen.

Erstattung durch Krankenkassen:

  • Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt die Kosten für die Unterkieferprotrusionsschiene nur als Zweitlinientherapie , wenn eine CPAP-Therapie nicht erfolgreich war und die Versorgung durch einen schlafmedizinisch qualifizierten und für die Verordnung von UPS zugelassenen Arzt verordnet wird. Je nach Aufwand belaufen sich dann die Eigenanteilskosten für den Patienten zwischen 400 und 600 €.
  • Private Krankenversicherungen (PKV) decken die Kosten in der Regel vollständig, wenn eine ärztliche Diagnose und Verordnung vorliegt. Erfahrungsgemäß liegen hier die Gesamtkosten zwischen 1.500 und 1.800 €.

Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Kostenklärung und der Erstellung der notwendigen Unterlagen.

 

Langfristige Gesundheit und Lebensqualität

Warum ist die Behandlung bei Schlafapnoe so wichtig?

Unbehandelte Schlafapnoe wirkt sich nicht nur negativ auf Ihren Schlaf aus, sondern kann auch schwerwiegende Folgen für Ihre Gesundheit haben. Atemaussetzer belasten das Herz-Kreislauf-System und erhöhen das Risiko für Schlaganfälle, Herzinfarkte und Diabetes. Zudem beeinträchtigt die ständige Müdigkeit Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag und stellt eine nicht unerhebliche Gefahr, z.B. im Straßenverkehr dar.

Mit einer maßgeschneiderten Schlafapnoe-Therapie von AirAid®  könnten Sie:

Ruhiger schlafen:
Reduktion des sägenden Schnarchens lässt nicht nur Sie, sondern auch Ihren Partner erholsamer schlafen.

Energie zurückgewinnen:
Die Reduktion der Weckreaktionen im Schlaf durch Atemaussetzer verringern ihre Tagesmüdigkeit und erfüllen Sie mit neuer Energie und  Lebensfreude.

Langfristig Ihre Gesundheit schützen:
Die effektive Behandlung der Atemaussetzer führt zur Schonung Ihres Herz- Kreislaufsystems und sorgt mit für einen gesunden Stoffwechsel.

Zentrum für zahnärztliche Schlafmedizin & Schnarchtherapie

Unsere Expertise für Ihren gesunden und ruhigen Schlaf

Schnarchtherapie ist Vertrauenssache. Erfahren Sie mehr über unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz auf dem Gebiet der Schlafmedizin und Medizintechnik, sowie unser Kooperationsnetzwerk.

Dr. med. dent. Emil E. Krumholz und Nils Wagner

Ratgeber: Schnarchen & Schlafapnoe

Entdecken Sie unser Infocenter

Sie haben noch Fragen? In unserem Infocenter klären wir Sie verständlich über die wichtigsten Aspekte rund um das Thema „Schnarchen & Schlafapnoe“ auf.

Werden auch Sie schnarchfrei!
Lassen Sie sich beraten.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch zur individuellen Beratung.