Termin
online buchen
Doctolib

Was sind Atemaussetzer und warum sind sie gefährlich?

Atemaussetzer im Schlaf: Ursachen, Folgen und effektive Behandlung bei AirAid® in Frankfurt

Atemaussetzer im Schlaf, auch als Schlafapnoe bekannt, treten auf, wenn die Atmung während des Schlafs wiederholt unterbrochen wird. Diese Unterbrechungen können wenige Sekunden bis zu einer Minute andauern und sich über die gesamte Nacht hinweg mehrfach wiederholen. Solche Atemstörungen haben nicht nur Auswirkungen auf die Schlafqualität, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringen.

AirAid® in Frankfurt bietet mit individuell angepassten Unterkieferprotrusionsschienen (UPS) eine wirksame Therapie für Betroffene. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Atemaussetzer zu reduzieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Warum es zu Unterbrechungen der Atmung kommt

Ursachen von Atemaussetzern
im Schlaf

Atemaussetzer entstehen meist durch eine Blockade der oberen Atemwege. Im Schlaf entspannen sich die Muskeln im Rachenraum, wodurch der Luftweg verengt oder vollständig blockiert wird. Diese Blockade führt zu einem kurzen oder längerem Atemstillstand, bis das Gehirn durch  eine Weckreaktion den Körper wieder auffordert, zu atmen.

Häufige Ursachen für Atemaussetzer:

  • Obstruktive Schlafapnoe (OSA): Die häufigste Ursache ist die Einengung oder Verschluß der oberen Atemwege durch Erschlaffung im Schlaf.
  • Übergewicht: Fettansammlungen im Halsbereich wirken ebenfalls einengend und erhöhen den Verschlussdruck  der Atemwege.
  • Alkohol- oder Medikamentenkonsum: Beeinträchtigt die Muskelspannung und verstärkt die Erschlaffung der Muskulatur und somit die Verengung der Atemwege.
  • Anatomische Besonderheiten: Ein zurückliegender oder verhältnismäßig zu kleiner Unterkiefer oder vergrößerte Mandeln können den Atemfluss  erheblich behindern.

Wie unsere Unterkieferprotrusionsschiene helfen kann

Behandlung von Atemaussetzern: Lösungen bei AirAid®

Eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von Atemaussetzern ist die Verwendung einer Unterkieferprotrusionsschiene (UPS). Diese individuell angepasste Zahnschiene hält die Atemwege während des Schlafs offen, indem sie den Unterkiefer sanft nach vorne verlagert.

Warum die UPS von AirAid® die richtige Wahl ist:

N

Effektive Reduktion von Atemaussetzern:

Die Schiene verhindert, das Zunge und umliegendes Gewebe im Rachenraum die Atemwege blockiert.

N

Hoher Tragekomfort:

Dank moderner 3D-Technologie wird jede Schiene individuell angepasst und sitzt entsprechend angenehm.

N

Kompatibilität:

Ideal für Menschen, die keine CPAP-Maske vertragen oder nach einer komfortableren Lösung suchen.

N

Lautlose Anwendung:

Keine störenden Geräusche, die den Schlaf beeinträchtigen könnten.

Unsere Schienen eignen sich besonders für Patienten mit leichter bis mittelschwerer obstruktiver Schlafapnoe oder Schnarchen.

Wie sich Atemaussetzer bemerkbar machen

Symptome und Folgen von Atemaussetzern

Häufig ist es Betroffenen unbewusst, dass sie unter Atemaussetzern leiden, da diese während des Schlafs auftreten. Deshalb wird oft das Problem erst durch den Partner entdeckt

Typische Symptome:

  • Lautes Schnarchen, gefolgt von kurzen Atempausen.
  • Nicht erholsamer Schlaf und Tagesmüdigkeit trotz ausreichender Schlafdauer.
  • Konzentrationsprobleme und Stimmungsschwankungen.
  • Kopfschmerzen am Morgen oder ein trockener Mund beim Aufwachen.

Mögliche gesundheitliche Folgen:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Atemaussetzer erhöhen das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall.
  • Diabetes: Eine unbehandelte Schlafapnoe kann die Insulinresistenz verschlechtern.
  • Psychische Belastung: Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und depressive Verstimmungen können die Folge sein.

Gemeinsam finden wir eine Lösung gegen Ihre Atemaussetzer!

In wenigen Schritten zu besserem Schlaf

Ablauf der Behandlung bei AirAid®

$

Diagnose:
In Zusammenarbeit mit Fachärzten klären wir, ob Atemaussetzer vorliegen und welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist.

$

Individuelle Anpassung:
Mithilfe eines präzisen 3D-Scans erstellen wir eine maßgefertigte Schiene, die perfekt zu Ihrer Kieferanatomie und Zahnstellung passt.

$

Anpassung und Eingewöhnung:
Wir begleiten Sie engmaschig während der Eingewöhnungsphase, um sicherzustellen, dass die Schiene optimal wirkt.

$

Langfristige Betreuung:
Regelmäßige Kontrolltermine gewährleisten, dass die Schiene dauerhaft effektiv bleibt.

Was Sie wissen sollten

Kosten und Erstattung

Die Kosten für eine Unterkieferprotrusionsschiene variieren je nach Aufwand und Versicherungsstatus:

  • Gesetzliche Krankenversicherung (GKV): Die Kostenübernahme erfolgt nur in Ausnahmefällen. Voraussetzung ist eine erfolgte Untersuchung im Schlaflabor mit anschließender CPAP Versorgung. Nur wenn diese Therapiemethode scheitert, haben Versicherte eine Anspruch auf Erstattung durch die GKV. Nicht übernommen werden Kosten für vorbeugende und nachsorgende Maßnahmen gegen mögliche Nebenwirkungen der Therapie. Die Eigenanteilskosten belaufen sich dabei auf 400 € bis 600 €.
  • Selbstzahler: Natürlich können gesetzlich versicherte Patienten selbst entscheiden, ob sie die Therapie ohne zwingenden CPAP Versuch durchführen lassen wollen. Je nach Aufwand belaufen sich dann die Gesamtkosten auf 1.500 € bis 1.800 €.
  • Private Krankenversicherung (PKV): Deckt die Kosten in der Regel vollständig ab, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.

AirAid® unterstützt Sie bei der Klärung der Kostenübernahme und bietet eine transparente Kostenplanung vor Beginn der Behandlung.

 

Erfolgsgeschichten

In unserem Zentrum konnten wir schon über 1000 Patienten zu mehr Lebensqualität verhelfen. Lesen Sie hier einige dieser Erfolgsgeschichten.

Ihre Experten für Atemaussetzer in Frankfurt

Warum AirAid®?

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Versorgung mit Unterkieferprotrusionsschienen und modernsten 3D-Technologien ist AirAid® Ihr Ansprechpartner für die Behandlung von Atemaussetzern im Schlaf. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind – für besseren Schlaf und mehr Lebensqualität.

Zentrum für zahnärztliche Schlafmedizin & Schnarchtherapie

Unsere Expertise für Ihren gesunden und ruhigen Schlaf

Möchten Sie Atemaussetzer im Schlaf behandeln und endlich wieder erholsam schlafen? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei AirAid® in Frankfurt und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

Dr. med. dent. Emil E. Krumholz und Nils Wagner

Ratgeber: Schnarchen & Schlafapnoe

Entdecken Sie unser Infocenter

Sie haben noch Fragen? In unserem Infocenter klären wir Sie verständlich über die wichtigsten Aspekte rund um das Thema „Schnarchen & Schlafapnoe“ auf.

Werden auch Sie schnarchfrei!
Lassen Sie sich beraten.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch zur individuellen Beratung.