Termin
online buchen
Doctolib

Effektive Lösungen gegen CMD und Zähneknirschen

CMD-Therapie bei AirAid®: Ihr Spezialist für Zähneknirschen (Bruxismus) und funktionelle Störungen des Kausystems
in Frankfurt

Leiden Sie unter Zähneknirschen (Bruxismus), Kiefergelenk-, Kopf- oder Muskelschmerzen oder anderen Symptomen der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD)? AirAid® bietet Ihnen in Frankfurt und der Rhein-Main-Region spezialisierte Lösungen, die Ihnen nachhaltig Linderung verschaffen. Unsere individuelle CMD-Therapie hilft Ihnen, Beschwerden zu reduzieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Warum ist Zähneknirschen ein Warnsignal?

Effektive Hilfe bei Zähneknirschen (Bruxismus) in Frankfurt & Rhein-Main

Zähneknirschen (Bruxismus) kann auf den ersten Blick harmlos erscheinen, da es häufig unbewusst im Schlaf geschieht. Doch die Auswirkungen auf die Zähne, das Kiefergelenk und die allgemeine Gesundheit können erheblich sein. Neben der Abnutzung der Zahnsubstanz können langfristige Beschwerden wie Kiefergelenk-, Kopf-, Gesichtsschmerzen und muskuläre Verspannungen auftreten.

In vielen Fällen ist Zähneknirschen ein Hinweis auf tieferliegende Probleme wie Stress, Schlafapnoe, Ein- und Durchschlafstörungen (Insomnie) oder sogar Refluxerkrankung. Deshalb ist eine präzise Diagnostik und Therapie entscheidend. AirAid® bietet in Frankfurt und der Rhein-Main-Region maßgeschneiderte Lösungen, um die Ursachen von Bruxismus effektiv zu behandeln.

 

Überzeugen Sie sich selbst von der UPS von AirAid®!

CMD verstehen: Ursachen und Symptome

Was passiert bei CMD und Bruxismus?

Grundsätzlich wird zwischen Wachbruxismus und Schlafbruxismus unterschieden. Während beim Wachbruximus Patienten typischerweise in hochkonzentrierten Phasen oder Stresssituationen die Zähne förmlich zusammenpressen, verbergen sich beim Schlafbruxismus oft andere Hintergründe. Hierbei kommt es zu phasisch unbewusstem Pressen oder hörbaren Knirschen der Zähne. Unter dem Begriff CMD, Craniomandibuläre Dysfunktion, werden Schmerzen im Bereich der Kiefergelenke und Kaumuskulatur beschrieben, die in der Regel durch funktionelle Aspekte, wie Kauen, Gähnen, Abbeissen, oder Küssen verstärkt werden. Häufig gehen sie auch mit einer eingeschränkten Kieferöffnung und Knackgeräusche im Kiefer einher. Aber auch fehlender oder insuffizienter Zahnersatz kann zu muskulären Dysbalancen führen und entsprechende Beschwerden verursachen. 

Typische Symptome bei CMD und Bruxismus:

    N

    Schmerzen und /oder Knacken im Kiefergelenk

    N

    Zahnempfindlichkeit oder Zahnschäden durch Abrieb

    N

    Morgendliche Muskelschmerzen im Gesichts- /Kopfbereich

    N

    Spannungskopfschmerzen, Migräne und Verspannungen im Nacken

    N

    Zähneknirschen oder -pressen

    Während Bruxismus oft unbewusst im Schlaf auftritt, können die Folgen am nächsten Morgen deutlich spürbar sein: verspannte Kiefermuskulatur, Kopfschmerzen und sogar Zahnschmerzen. Ohne eine geeignete Therapie können die Beschwerden chronisch werden und die Lebensqualität stark beeinträchtigen.

    Daher ist eine gezielte CMD-Therapie entscheidend, um diese Beschwerden nachhaltig zu lindern.

    Individuelle Therapie für Ihre Beschwerden

    CMD-Therapie: Unterkieferprotrusionsschienen (UPS) von AirAid® – Die verborgene Verbindung

    Ein weiteres Einsatzgebiet der AirAid®-Schienen ist der häufig mit Schlafapnoe einhergehende sekundäre Schlafbruxismus welches praktisch als Begleiterkrankung mit von der Partie ist. Hier liegt eine Kombination von oft schmerzhaften Beschwerden im Kopf-, Kiefer- oder Zahnbereich mit gesundheitsgefährdenden Atemaussetzern vor. Die von AirAid® individuell angepassten und eingesetzten Protrusionsschienen sorgen nicht nur für die Linderung der oftmals quälenden Symptome, sie tragen auch dazu bei, die Atemwege nachts offen zu halten und somit für einen gesunden und erholsamen schlaf zu sorgen.

    Vorteile der UPS von AirAid®:

      N

      Den Schutz der Zähne:

      Verhindern Abrieb und Zahnsubstanzverlust.

      N

      Die Verbesserung der Atmung:

      Halten die Atemwege im Schlaf offen.

      N

      Die Entlastung des Kiefergelenks:

      Linderung von Verspannungen und Schmerzen.

      Apps für einen besseren Schlaf

      Moderne Unterstützung: Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)

      Neben unseren bewährten Schienen unterstützen wir Patienten auch bei der Auswahl und Nutzung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA). Diese Apps bieten hilfreiche Tools und Informationen, um nicht nur Betroffene, sondern auch deren Bettpartner auf dem Weg zu einem besseren Schlaf zu begleiten.

      Beispiele für den Einsatz solcher Apps:

      • Schlaftracking: Dokumentation und Analyse des Schlafverhaltens.
      • Entspannungstechniken: Übungen zur Stressbewältigung vor dem Schlafengehen.
      • Unterstützung der UPS Therapie: Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen (Insomnien) auf Basis kognitiver Verhaltenstherapie.

      Die Kombination unserer bewährten Unterkieferprotrusionsschienen und moderner digitaler Tools bietet eine ganzheitliche Unterstützung für Patienten und deren Umfeld.

      Erfolgsgeschichten

      In unserem Zentrum konnten wir schon über 1000 Patienten zu mehr Lebensqualität verhelfen. Lesen Sie hier einige dieser Erfolgsgeschichten.

      Ganzheitliche Therapieansätze bei AirAid®

      Leiden Sie unter CMD, Zähneknirschen oder Schlafapnoe? Das Team von AirAid® in Frankfurt und der Rhein-Main-Region bietet Ihnen umfassende Diagnostik und individuelle Therapielösungen.

      Bei AirAid® setzen wir auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, um Ihnen eine sichere und individuell abgestimmte Behandlung zu ermöglichen. Jede Therapie wird deshalb,wenn nötig, in Absprache  mit anderen Fachärzten entwickelt, um die beste Lösung für Ihre Beschwerden zu finden.

      Unsere Hauptbehandlungsverfahren umfassen:

       

      N

      Unterkieferprotrusionsschienen (UPS):

      Individuell angepasst für die Behandlung von CMD, Bruxismus und Schlafapnoe.

      N

      Diagnostik und Therapieplanung:

      Präzise Analysen Ihrer Symptome für eine maßgeschneiderte Behandlung.

      N

      Prävention durch kontinuierliche Betreuung:

      Langfristige Begleitung zur Sicherstellung des Therapieerfolgs.

      Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und starten Sie Ihre Behandlung für mehr Lebensqualität und erholsamen Schlaf.

      Zentrum für zahnärztliche Schlafmedizin & Schnarchtherapie

      Unsere Expertise für Ihren gesunden und ruhigen Schlaf

      Schnarchtherapie ist Vertrauenssache. Erfahren Sie mehr über unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz auf dem Gebiet der Schlafmedizin und Medizintechnik, sowie unser Kooperationsnetzwerk.

      Dr. med. dent. Emil E. Krumholz und Nils Wagner

      Ratgeber: Schnarchen & Schlafapnoe

      Entdecken Sie unser Infocenter

      Sie haben noch Fragen? In unserem Infocenter klären wir Sie verständlich über die wichtigsten Aspekte rund um das Thema „Schnarchen & Schlafapnoe“ auf.

      Werden auch Sie schnarchfrei!
      Lassen Sie sich beraten.

      Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch zur individuellen Beratung.